Imkerkurse ausgebucht

Leider ist eine Anmeldung zu den Imkerkursen 2023 nicht mehr möglich.
Interessenten, die sich schon angemeldet haben bekommen per Email weitere Informationen zur Klärung der Einzelheiten.


Eigene Bienenvölker zu halten ist auch heute sehr zeitgemäß. Wohlschmeckender Honig, duftendes Bienenwachs und andere Bienenprodukte sind nach wie vor begehrt und können von Jedermann selbst gewonnen werden.
Begeisternd, faszinierend und erlebnisreich sind die zu beobachtenden Vorgänge im Bienenvolk. Verbunden damit ist ein enger Kontakt zur Natur und zur Pflanzenwelt. Wer mehr über Bienen und über die Bienenhaltung erfahren möchte, ist zu den Kursen sehr herzlich eingeladen.

 

2023 starten wir nun ins 2. Jahr mit dem im Frühjahr 2022 erfolgreich gestarteten Imkerkurs im neuen Format.
Der Grundkurs findet im März/April an 3 Terminen von je 3h statt, wobei der 3. Termin eine Praxisveranstaltung an den Bienenvölkern ist. Die Teilnehmer bekommen ein fundiertes Grundwissen über den Einstieg in die Imkerei und über die Bienenhaltung.
Der Aufbaukurs ist dann erstmals mit Arbeit an den eigenen Bienen. Unter regelmäßiger Betreuung und von April bis November mit praktischen Demonstrationen direkt am Bienenvolk. Diese finden auf unserem Lehrbienenstand /Ausbildungsbienenstand in Fenken statt. Dabei erlernen die Teilnehmer*innen den sicheren und angstfreien Umgang mit den Bienen.  Sie lernen, wann am Bienenvolk welche Tätigkeiten erforderlich sind. Dieses Wissen ist die Grundlage dafür, den Bienen eine artgerechte Pflege und Haltung gewährleisten zu können.

Der Start der Kurse wird direkt den Teilnehmern bekannt gegeben. Wir freuen uns über Ihr Interesse auf die neue Bienensaison mit Ihnen als Jungimker

Kursangebote
des Imkervereins Ravensburg e.V.

Imkerkurs 2023

1. Grundkurs – Basiswissen der Imkerei –
40€ - (Grundkurs Voraussetzung für Aufbaukurs)

2 x 4h Theorie + 1 x Praxisnachmittag am Bienenstand; (Termine können sich aufgrund von Corona Bestimmungen noch verschieben)

Theorie I   -  geplant Ende März

Theorie II  -  geplant Anfang April

Praxistag  -  Samstag im Mitte April

 

Voraussetzungen: keine

Die Teilnehmer bekommen ein fundiertes Grundwissen über den Einstieg in die Imkerei und über die Bienenhaltung. Dabei werden sowohl die Biologie der Bienen als auch das Sozialverhalten des Bienenvolkes (Bien) erklärt. Im 2. Teil werden die wichtigsten imkerlichen Praktiken und die Aufgaben der Imker*in vom Frühjahr bis Winter besprochen.

 

An dem Praxistag öffnen wir gemeinsam die Bienenvölker und untersuchen die Waben auf Brut, Futtervorrat und Volksentwicklung.

Gute und fundierte theoretische Informationen auf:            www.honigmacher.de


2. Aufbaukurs mit eigenen Bienenvolk -
(100€)

10 Nachmittage über das Jahr verteilt; vermutlich an Samstag Nachmittagen in Fenken, ab April (genaue Termine werden noch bekannt gegeben)

Voraussetzungen:         -     Grundkurs

                                         -     Mitgliedschaft im Imkerverein Ravensburg
                                               (auch wegen Versicherung)

                                         -    eigenes Bienenvolk
                                               (Ableger kann auch über den Verein für 70€ erworben werden)

 

Gemeinsam begleiten wir die Bienenvölker über das Jahr. Jeder Teilnehmer übernimmt die Verantwortung über "sein Bienenvolk". Bei jeder Veranstaltung werden die spezifischen theoretischen Grundlagen besprochen bevor die Jungimker*innen dann selbst unter Aufsicht an ihre Völker gehen um die Eingriffe durchzuführen und dem Paten erklären was sie sehen und was sie daraus ableiten würden. Auch die Behandlung der Bienenvölker gegen die Varroa Milbe werden wir gemeinsam durchführen um Winterverluste zu vermeiden. Bei der 2. Praktischen Übung werden wir für die Teilnehmer, die noch ohne Volk sind, Ableger machen.

Wir wollen mit diesem Kurs die jungen Imker*innen ein Jahr begleiten und anleiten, da uns das Wohl der Bienen am Herzen liegt. Zusätzlich stellen wir über diese praktische Schulungssystematik die langfristige Freude am Imkern sicher.

Kursangebote
des Imkervereins Ravensburg e.V.